13.10.2025
Fachschule Tisens: Spenden mit Herz
Die Schülergenossenschaft der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens spendete letzthin einen Erlös ihrer Mountain Müslis

Die Schülergenossenschaft „hondgmocht & hausgmocht“ der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens spendete letzthin einen Erlös ihrer Mountain Müslis – Jahresproduktion dem Verein Kinderherz. Die Spendenübergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier, die von den Genossenschaftsmitgliedern mit viel Herz vorbereitet und durchgeführt wurde.
Dabei war die Grundstimmung der Veranstaltung im Foyer der Fachschule Tisens besonders freundlich und herzerwärmend, was zu schönen Begegnungen und Austausch zwischen Jung und Alt aus unterschiedlichen Bereichen führte.
Das Produkt
Das Mountain Müsli ist – gleich dem Catering – auf dem guten Weg, ein Klassiker unter den Angeboten der Tisner Schülergenossenschaft zu werden. Das zuckerarme und biologisch regionale Produkt wird von den Mitgliedern der Schülergenossenschaft bei Ultner Brot produziert, abgepackt und über die Ultner Brot – Geschäftsstellen vertrieben. Den Verkaufserlös erhält die Schülergenossenschaft, die ihrerseits einen Großteil davon dem Verein Kinderherz spendet.
Die Akteure
Die Aussage „Es braucht viele, um etwas zu bewirken“ erklärt auch den Erfolg von genossenschaftlichen Produkten und Dienstleistungen wie dem Mountain Müsli.
Zuallererst braucht es dafür ein gelungenes Zusammenspiel von Schule und Wirtschaft, sprich der Fachschule Tisens und Ultner Brot sowie starke Partner der Schule, wie den Raiffeisenverband Südtirol oder die Südtiroler Bäuerinnenorganisation, die kontinuierlich auf die Angebote der Schülergenossenschaft wie Catering oder Mountain Müsli zurückgreifen.
In erster Linie geht es aber bei alledem um die jungen Mitglieder der Schülergenossenschaft, um ihr Wachsen und Vorwärtskommen im Leben.
Das Spenden
„Spenden macht glücklich“, das ist eine Alltagserfahrung, die auch wissenschaftlich belegt werden kann. Unser Gehirn aktiviert beim Geben nämlich das Belohnungsareal im Gehirn, was zu positiven Emotionen führt. Zudem tragen wir durch Spenden aktiv zum Gemeinwohl bei, ein wichtiger Aspekt in unserer immer stärker individualisierten Welt. Dem trägt die Fachschule Tisens bereits seit jeher Rechnung, ganz im Sinne der ländlichen Tradition.
Die Schülergenossenschaft findet sich darin ebenfalls wieder, ganz im Sinne des Genossenschaftsgedankens rund um Solidarität und Gemeinwohl.
Aussichten
Bei der letzten Vollversammlung der Schülergenossenschaft wurde eine Mountain Müsli – Produkterweiterung angeregt, die bereits aufgegriffen wurde und im laufenden Schuljahr umgesetzt wird. Die herkömmliche Mountain Müsli – Produktion läuft gleich nach den Herbstferien an. Damit sind die Regale von Ultner Brot wiederum gut mit Mountain Müsli bestückt und die Spenden für Kinderherz gehen mit Schwung in die dritte Runde.

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tiens Linzenz
Spendenübergabe an Kinderherz
- 1. Reihe v. l. n. r. Ulrich Seitz, Verein Kinderherz – Präsident, Natalie Prantl, Schülergenossenschaft – Obfrau-Stellvertreterin
- 2. Reihe v. l. n. r. Christian Parteli, Verein Kinderherz – Vizepräsident, Silke Baliello, Verein Kinderherz – Vizepräsidentin, Lena Pichler – Schülergenossenschaft – Obfrau
- 3. Reihe v. l. n. r. Melanie Resch, Mitglied im Verein Kinderherz, Ernährungslehrerin u. Mountain Müsli – Initiatorin im Schuljahr 1999/2000 in der 1. Klasse der FS Tisens, ein Mitglied von
- 4. Kinderherz, Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse, Mitglieder der Schülergenossenschaft, die vierte Klasse ist im Praktikum
- 5. Reihe v. l. n. r. Priska Hell, Schülergenossenschaft Produktentwicklung und Finanzen
- 6. Reihe v. l. n. r. Karl Heinz Weger – Raiffeisenverband Südtirol, Christine Holzner – Schulleiterin er Fachschule Tisens, Christine Gutgsell, Koordinatorin der Schülergenossenschaft
- 7. Reihe v. l. n. r. Markus Rauch, RIS – Raiffeisen Information Service, Martin Unterer – Direktor der Fachschulen Haslach, Neumarkt und Tisens, Hannes Schwienbacher – Inhaber Ultner Brot und Johannes Herbst – BWL / Mountain Müsli
Es fehlt im Bild Marion Unterholzner, sie ist die neue Koordinatorin des Mountain Müslis

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tiens Linzenz:
v.l.n.r. Christine Holzner, Schulleiterin der Fachschule Tisens, Martin Unterer – Direktor der Fachschulen Haslach, Neumarkt und Tisens, Hannes Schwienbacher – Inhaber Ultner Brot, Karl Heinz Weger – RVS, Christine Gutgsell – Koordinatorin der Schülergenossenschaft und Lehrerin, Markus Rauch mit Mitarbeiter – RIS – Raiffeisen Information Service, Johannes Herbst – Betreuer Mountain Müsli und Lehrer, Priska Hell, Produktentwicklung/Finanzen und Lehrerin, Melanie Resch, Mountain Müsli -Mitinitiatorin und Mitglied von Kinderherz, Mitglied Kinderherz, Christian Parteli, Verein Kinderherz – Vizepräsident, Silke Baliello, Verein Kinderherz – Vizepräsidentin und Ulrich Seitz, Verein Kinderherz – Präsident

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tiens Linzenz:
Apfelherzen – Deko für die Spendenübergabe
SHARE