Dania begleitet uns immer im Herzen und Geist

Kinoabende unterm Lichtenstern

Aus der Zeitschrift „Dolomiten“ vom 06.08.2024

Kurz vor ihrem 18. Geburtstag ist im Jahre 2020, die trotz ihrer schweren angeborenen Herzerkrankung immer gut gelaunte Dania Dovas Wachter unter dramatischen Umständen an der Folge ihrer Pathologie verstorben. Das war und ist noch immer ein großer Schlag nicht nur für die Familie des jungen Mädchens, sondern ebenso für den gesamten Verein Kinderherz, dem als Präsident Ulrich Seitz vorsteht.

Der Verein stellt eine Art Lobby für die rund 13.000 Menschen in Südtirol, die angeborene Herzfehler aufweisen, dar. In Erinnerung an die Fröhlichkeit von Dania, haben ihre Eltern Verena Wachter und Spiridon Dovas mit ihren Söhnen Alexander und Jannis beschlossen, an einem für die Familie wichtigen Ort, und zwar in Lichtenstern am Ritten, Benefizabende zu organisieren. Gemeinsam mit dem überaus engagierten Team des Tourismusvereins Ritten unter der Leitung von Monika Hellrigl mit Mitarbeiter Andreas Faitelli ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, und das bereits zum 4. Mal, besondere Kinoabende unter freiem Sternenhimmel für einen guten Zweck vor einer spektakulären Kulisse, zu planen.

Der Auftakt zur diesjährigen Ausgabe erfolgte unlängst bei Kaiserwetter mit der vergnüglichen Komödie „Hochzeit auf Griechisch“. Dazu gab es als Höhepunkt ein von den Hausherren selbst zubereitetes Buffet mit Spezialitäten vom Peloponnes.

Im Bild von links nach rechts: Alexander Dovas, Melanie Pagano, Verena Wachter, Spiridos Dovas, Jannis Dovas, Kinderherz Präsident Ulrich Seitz

Unter den zahlreichen Gästen wurden unter anderem der Generaldirektor des Landes Alexander Steiner, LVH Vizepräsident Hannes Mussak mit Frau Evi, der Kellermeister der Kellerei Terlan Rudi Kofler mit Familie, die Schauspielerin Verena Buratti, die Rittner Medienexpertin Beatrix Unterhofer, die Hoteliersfamilie Hohenegger und viele mehr gesichtet.

Die Erlöse der Sommerreihe „Kino unter dem Lichtenstern“, die am 10.08. und 17.08.2024, jeweils mit Beginn um 19.45 mit Speis und Trank sowie nachfolgendem Filmvergnügen fortgesetzt wird, kommen Südtiroler Härtefällen von jungen Menschen, die an einer komplexen Herzerkrankung leiden, und therapeutische Hilfen brauche, zugute. Die Solidaritätsbekundung aus der Bevölkerung spornt uns an, so Seitz, denn  lebenslange Einschränkungen aufgrund gesundheitlicher Probleme zehren nicht nur an den direkt Betroffenen, sondern stellen auch eine enorme Belastung für das gesamte involvierte familiäre Umfeld dar. Der Verein Kinderherz greift in diesem Sinne mit verschiedensten Ressourcen ein, damit Eltern nichts selbst im Burnout landen.

Alle Infos zur Initiative „Sommerkino unterm Lichtenstern“ unter info@kinderherz.it

Finde dein Herz Bezirk Vinschgau/Burggrafenamt

Das erste Herz ist auf der Tschengelser Hochwand – Sulden zu finden
Beim Abstieg wartet bei der Düsseldorferhütte eine kleine Überraschung auf dich,
indem du der Hüttenwirtin Veronika das Herz und Shirt präsentierst.

Herz Nummer 2 Burggrafenamt
Passeirer Hochwart Vernuer
Nimm dein Shirt und hole dir das Herz .
Beim Abstieg wartet bei der Obisell Alm eine kleine Überraschung auf dich, indem du der Hüttenwirtin das Herz und Shirt präsentierst.

Hoch hinaus für Kinderherz

Benefiz: „Tandemfly 3 Zinnen & Friends“ stellen sich in den Dienst der guten Sache

Eine Rose, viel Genuss

Maturaprojekt: Spende für herzkranke Kinder